CURVADENT News

Erhaltende Ästhetik – Teil 4

Erhaltende Ästhetik (Teil 4) Zähne mit großen kariösen Defekten oder durch ein Frontzahntrauma stark geschädigte bzw. verlorene Zähne müssen unbedingt wieder versorgt/ersetzt werden. Dies ist notwendig um das Kausystem funktionsfähig zu erhalten und dauerhaften Schaden abzuwenden. Bei kleineren Frontzahntraumen sind meist plastische Frontzahnfüllungen das Mittel der Wahl. Diese können auch bei weiten Zahnzwischenraumabständen eingesetzt werden […]

Erhaltende Ästhetik – Teil 4 Weiterlesen »

Schlafmangel vermeiden durch eine individuell angepasste Schnarcherschiene

Eine Schnarcherschiene wird beim Schlafen im Mund getragen. Durch ihre spezielle Form verhindert sie das Schnarchen. Die Schnarcherschiene besteht aus zwei Teilen für den Ober- und den Unterkiefer, die miteinander verbunden sind. Diese Verbindung ist nicht starr, aber auch nicht voll beweglich. Beim Tragen der Schnarcherschiene, sorgt sie dafür, dass die Kiefer nicht ganz geschlossen

Schlafmangel vermeiden durch eine individuell angepasste Schnarcherschiene Weiterlesen »

Rote Ästhetik – Teil 3

Rote Ästhetik (Teil 3) Erkrankungen des Zahnhalteapparates, aber auch starker Putzdruck beim Zähneputzen können zum Rückgang von Zahnfleisch führen. Um das Zusammenspiel zwischen Zahn und Zahnfleisch wiederherzustellen, sind Zahnfleischkorrekturen möglich und auch teilweise nötig. Beispiele für Zahnfleischdisharmonien sind freiliegende Zahnhälse, seien sie durch starken Putzdruck entstanden oder durch eine Erkrankung des Zahnhalteapparates. Teilweise können sie

Rote Ästhetik – Teil 3 Weiterlesen »

Rot-weiße Ästhetik – Teil 2

Rot-weiße Ästhetik  (Teil 2) Schöne Zähne sind messbar! Ein ästhetisches Zahnbild entsteht durch die Relationen zwischen Lippen, Zähnen und Zahnfleisch. Diese müssen für ein natürliches Ergebnis ausgeglichen sein. Um ein harmonisches Zusammenspiel von roten und weißen Anteilen eines Lächelns zu erleben, ist ein ganz bestimmtes Verhältnis zwischen Zahnbreite und – länge erforderlich. Beispielsweise der mittlere

Rot-weiße Ästhetik – Teil 2 Weiterlesen »

Ästhetik – Teil 1

Kein Lächeln gleicht dem anderen und die Einzigartigkeit unterstreicht die Individualität eines jeden Menschen. Die ästhetische Zahnmedizin zielt nicht darauf ab, unnatürlich weiße Einheitsgebisse zu produzieren, sondern mit schön geformten und farblich angepassten Zähnen das Lächeln frisch und gesund erscheinen zu lassen. Doch was bedeutet eigentlich Ästhetik? Das Wort „Ästhetik“ kommt aus dem altgriechischen und

Ästhetik – Teil 1 Weiterlesen »

Bleaching – Homebleaching

Eine Form des Bleaching ist das Homebleaching, welche wir bei uns im Haus anbieten. Beim Homebleaching erhält der Patient von uns zwei individuell angefertigte Kunststoffschienen, die im hauseigenen Dentallabor „CurvaLab“ angefertigt werden. Diese kann man mehrere Male verwenden. Außerdem wird die Zahnfarbe vor dem Bleaching vom Zahnarzt bestimmt und die Passform der Schienen für Ober-

Bleaching – Homebleaching Weiterlesen »

Narkosebehandlung beim Zahnarzt

Eine Vielzahl an Patienten leidet unter Angstzuständen beim Zahnarzt oder benötigt eine große zahnärztliche Sanierung. Mit Hilfe von Narkosebehandlungen lassen sich schnell und einfach zahnärztliche Behandlungen durchführen. Eine Narkose bezeichnet eine komplette Ausschaltung der Sinnesorgane. Man befindet sich in einem künstlichen Schlafzustand, so dass man als Patient selbst nichts von der Behandlung mitbekommen muss. Die

Narkosebehandlung beim Zahnarzt Weiterlesen »

Zahnstein

Die Entstehung von Zahnstein hängt zum größten Teil mit der Speichelzusammensetzung zusammen. Manche Menschen besitzen viel Zahnstein, auch unter dem Zahnfleisch, andere eher weniger. Hauptsächlich entsteht Zahnstein an den Orten, an denen die Speicheldrüsenaustrittspunkte sind. Das ist zum einen die Unterkieferfront, bei der unter der Zunge im Mundboden Speicheldrüsen liegen und seitlich an den Oberkieferseitenzähnen;

Zahnstein Weiterlesen »

Adventszeit

Liebe Patienten, nun ist es bald soweit. Weihnachten kommt immer näher. Das gesamte Team von Curvadent & Curvalab, wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2017. Ihr MVZ Curvadent- & Curvalabteam.

Adventszeit Weiterlesen »

Fluoride

Fluorid ist ein essenzielles Spurenelement, das mit der Nahrung (fluoridiertes Speisesalz) in die Mundhöhle gelangt. Die Menge an Fluorid, die wir üblicherweise zu uns nehmen ist nicht giftig! Fluorid ≠ Fluor Oftmals wird Fluorid und Fluor synonym verwendet. Im Gegensatz zum giftigen Gas Fluor, ist Fluorid das Salz des Fluors, das auch in der Natur

Fluoride Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner