Implantat Prophylaxe
PZIR – Professionelle Zahnimplantat-Reinigung und Prophylaxe
Zahnimplantate sind eine hervorragende Lösung, um verlorene Zähne zu ersetzen und die Lebensqualität zu steigern. Doch auch Implantate benötigen, wie natürliche Zähne, eine gründliche und regelmäßige Pflege, um langfristig gesund und funktionsfähig zu bleiben. Dabei spielt die professionelle Zahnimplantat-Reinigung und Prophylaxe (PZIR) eine zentrale Rolle.Warum ist die PZIR so wichtig?
Im Gegensatz zu natürlichen Zähnen sind Implantate zwar nicht anfällig für Karies, jedoch für eine andere ernsthafte Erkrankung: die Periimplantitis. Diese Entzündung des Gewebes um das Implantat herum kann durch Bakterien verursacht werden, die sich in den Zahnbelägen ansiedeln. Unbehandelt kann eine Periimplantitis zu Knochenverlust führen und im schlimmsten Fall den Verlust des Implantats zur Folge haben.
Was passiert bei einer PZIR?
Bei einer PZIR werden alle Beläge und Verfärbungen, die sich auf und um das Implantat angesammelt haben, gründlich entfernt. Speziell entwickelte Instrumente und Techniken sorgen dafür, dass die empfindlichen Oberflächen der Implantate und des umliegenden Gewebes geschont werden. Gleichzeitig wird das Zahnfleisch gepflegt und die Gesundheit des Implantatbettes gefördert.
Die PZIR umfasst:
Schonende Entfernung von Zahnbelägen
Sowohl auf den Implantatkronen als auch im Bereich des Zahnfleisches.
Tiefenreinigung der schwer zugänglichen Bereiche
Um diese gründlich zu reinigen und Entzündungen vorzubeugen.
Beratung zur Implantatpflege
Wir geben Ihnen Tipps und Hinweise, wie Sie Ihre Implantate auch zu Hause optimal pflegen können.
Periimplantitis vermeiden – Das A und O der Implantatpflege
Regelmäßige Kontrolltermine und professionelle Zahnimplantat-Reinigungen sind essenziell, um Periimplantitis vorzubeugen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung erster Anzeichen wie Zahnfleischbluten oder Schwellungen können den Verlauf stoppen und die Gesundheit des Implantats langfristig sichern.