🦷 SCHLUSS MIT ZAHNARZTANGST 🦷 Dr. Otto im Interview
🦷 SCHLUSS MIT ZAHNARZTANGST 🦷 Heute erklärt Dr. Otto hier im Interview, woher Zahnarztangst kommt, wie sie sich äußert und was man dagegen tun kann. Wir wollen helfen, die Zahnarztangst zu überwinden. Denn bei CurvaDent sind Sie genau richtig, wenn
Parodontose – Zusammenhang zu systemischen Erkrankungen
🦷 ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN PARODONTITIS UND SYSTEMISCHEN ERKRANKUNGEN 🦷 Zwischen Parodontitis und systemischen Erkrankungen bestehen Wechselwirkungen. Die Parodontitis ist dabei ein zentraler negativer Faktor bei Entstehung und Schweregrad dieser Erkrankungen. 🔄 Diabetes mellitus Parodontitis ist bei Diabetikern häufiger und stärker ausgeprägt als bei Nichtdiabetikern. Gut eingestellte Diabetiker
Gesunde Zähne – Gesunder Körper – Teil 3
Parodontitis und Übergewicht Chronische Entzündungen spielen bekannterweise auch in der Mundhöhle eine Rolle. Bei der Parodontitis handelt es sich um eine Entzündung des Zahnhalteapparates. So liegt bei dieser Erkrankung ein erhöhter Wert an Entzündungsfaktoren vor, die zu einer nicht umkehrbaren Gewebezerstörung
Rote Ästhetik – Teil 3
Rote Ästhetik (Teil 3) Erkrankungen des Zahnhalteapparates, aber auch starker Putzdruck beim Zähneputzen können zum Rückgang von Zahnfleisch führen. Um das Zusammenspiel zwischen Zahn und Zahnfleisch wiederherzustellen, sind Zahnfleischkorrekturen möglich und auch teilweise nötig. Beispiele für Zahnfleischdisharmonien sind freiliegende Zahnhälse, seien sie durch