Lachgas gegen
die Zahnarztangst
Was fühlen Sie während der Behandlung?

Auch wir wissen: Zahnarztangst ist in verschieden starker Ausprägung sehr weit verbreitet. 70% aller Patienten finden den Zahnarztbesuch unangenehm. Wenn es Ihnen auch so geht, bieten wir Ihnen mit der Lachgassedierung eine moderne und effektive Methode, um sich während der Behandlung zu entspannen.
Eine Beruhigung (Sedierung) bei vollem Bewusstsein auf der Basis von Lachgas, hilft Ängste zu verlieren und das Schmerzempfinden sowie die Zeitwahrnehmung zu reduzieren. Sie atmen über eine kleine Nasenmaske ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas ein. Die speziell auf Sie abgestimmte Dosierung bewirkt einen Entspannungszustand, wobei Sie im Gegensatz zur Narkose jederzeit voll ansprechbar sind und mit Ihrem behandelnden Zahnarzt kommunizieren können.
Da Lachgas nicht verstoffwechselt wird, klingt die Wirkung der Sedierung rasch ab und Sie können die Praxis nach der Zahnbehandlung ohne Begleitperson verlassen. Lachgas ist eines der am häufigsten untersuchten Pharmaka und gehört zu den am besten steuerbaren Beruhigungsmitteln. Die schmerzstillende und beruhigende Wirkung wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt und bis heute millionenfach angewendet. Mit moderner Technologie und geschultem Personal setzen wir dieses bewährte Verfahren in unserer Praxis für Sie ein.

Wie wirkt Lachgas?
Über eine kleine Nasenmaske wird ein Gemisch aus reinem Sauerstoff und Lachgas verabreicht. Deswegen ist es besonders wichtig, dass Sie die ganze Zeit gleichmäßig und tief durch die Nase ein- und ausatmen.
Lachgas hilft bei der Zahnarztbehandlung zu entspannen und reduziert Angstgefühle. Durch die Entspannung gelangt der Patient in eine Art Trance, in der er aber jederzeit voll ansprechbar und Herr seiner Sinne bleibt. Angst und Schmerzempfinden nehmen deutlich ab.
Nach der Behandlung atmet man für kurze Zeit 100% reinen Sauerstoff ein und das Lachgas wird über die Lunge vollständig entfernt. Die Wirkung des Gases ist innerhalb von 5 – 10 Minuten komplett aufgehoben und Sie können in der Regel ohne Begleitperson die Praxis wieder verlassen.
Dennoch dürfen Sie sich nicht direkt nach der Behandlung an das Steuer eines Kraftfahrzeuges setzen, da durch die Behandlung Ihr Reaktionsvermögen reduziert sein könnte!
Auch für Kinder geeignet
Können Sie sich vorstellen, dass Ihr Kind sich auf den nächsten Behandlungstermin beim Zahnarzt freut? Nein? Dann möchten wir Sie gerne vom Gegenteil überzeugen: Die Lachgassedierung ist ein bewährtes und von allen wichtigen Fachgesellschaften für Kinderzahnheilkunde ausdrücklich empfohlenes und gleichzeitig ein sehr sicheres Verfahren in der Kinderbehandlung. Dabei wird ein Lachgas-Sauerstoffgemisch über eine Nasenmaske eingeatmet und entfaltet seine Wirkung im zentralen Nervensystem (ZNS), ohne jedoch vom Körper verstoffwechselt zu werden. Ihr Kind bekommt am Ende der Behandlung 100% Sauerstoff zugeführt, dadurch wird das Lachgas innerhalb von wenigen Minuten vollständig über die Lunge abgeatmet und Ihr Kind verlässt die Praxis ohne Nachwirkungen.

Alle Informationen zusammengefasst
In unserem Flyer zum Thema Lachgas-Sedierung finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf einer Behandlung mit Lachgas.
