Zahngesunde Ernährung
Gesund beginnt im Mund
Gesundheit beginnt mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung. Dies bezieht sich auch auf die Gesundheit der Zähne.
Die zahnmedizinische Ernährungsberatung hilft Ihnen oder Ihrem Kind, die Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und möglichen Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates zu verstehen.
Gemeinsam bewirken wir ein Umdenken zur zahngesunden Ernährung. Dazu informieren, beraten und begleiten wir Sie weit über die Empfehlung zum maßvollen Zuckerkonsum hinaus.

Ziele

Information
Wir informieren über die Entstehung von Karies und Parodontitis sowie Mundhygienemaßnahmen. Wir beraten Sie zu zahnfreundlichen Lebensmitteln und sprechen über die Bandbreite und Wirkungsweise von Zuckerersatz und
-austauschstoffen.

Wohlbefinden
Eine Umstellung zur zahngesunden Ernährung steigert auch Ihr allgemeines Wohlbefinden.

Zahngesundheit
Eine vorausschauende Zahnprophylaxe hilft, bestimmte Krankheiten vorzubeugen und bei ernährungsbedingten Erkrankungen die Lebensqualität zu erhalten.

Persönliche Ziele
Gerne beraten wir Sie auch bzgl. Ihrer ganz persönlichen Ziele – sprechen Sie uns gerne an!
Vereinbaren Sie heute einen Beratungstermin
Falls Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen persönlich gerne unter Tel. 09391 913340 zur Verfügung.
Gerne können Sie unter folgendem Link auch direkt den Ersttermin für eine Ernährungsberatung buchen.

Ablauf

Erstberatung
Während einer individuellen Anamnese inkl. Speicheltest zur Kariesrisikobestimmung besprechen wir gemeinsam Ihre Wünsche und
Ziele.

Ernährungstagebuch
Ohne Ihre Hilfe geht es nicht. Die Grundlage für eine gute Beratung ist ein Ernährungstagebuch, das Sie für drei Tage führen sollten.

Ernährungsanalyse
Anhand des Tagebuchs analysieren wir Ihr Essverhalten bzw. das Ihres Kindes detailliert.

Optimierung
Wir sprechen mit Ihnen über Optimierungsmöglichkeiten Ihrer Ernährungsgewohnheiten. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie Veränderungen im Alltag umgesetzt werden können.

Kosten
Eine Ernährungsberatung ist leider kein Bestandteil des gesetzlichen Leistungskatalogs. Die Investition ist vom Patienten selbst zu tragen. Private Versicherungen und Zahnzusatzversicherungen beteiligen sich evtl. an dieser Beratungsleistung.
Alle Informationen zusammengefasst
In unserem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Ernährungsberatung. Sie können ihn sich hier digital herunterladen, oder aber auch bei uns in der Praxis in gedruckter Form abholen.